• News
  • Downloads
  • Kontakt
  • Servicecenter & Downloads
    • Aus- & Weiterbildung 
    • Finanzierung & Förderungen
    • Steuern & Abgaben
    • Recht
    • Gründung & Übergabe
    • ÖNORMEN & Baukostenveränderungen 
    • Tischler vor Ort
    • Sonstiges
    • Downloads
  • Berufsinfos
    • Lehrberufe
    • Lehrlingswettbewerb
    • Lehrabschlussprüfung
    • Meisterprüfung und Meistergütesiegel
    • Lehrbetriebe in OÖ
  • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Werbung
  • Landesinnung OÖ
  • Funktionäre
    • Vorstand & Ausschuss
    • Bezirksobermeister
    • Lehrlingswarte
    • Holzgestalter
  • Servicecenter & Downloads
    • Aus- & Weiterbildung 
    • Finanzierung & Förderungen
    • Steuern & Abgaben
    • Recht
    • Gründung & Übergabe
    • ÖNORMEN & Baukostenveränderungen 
    • Tischler vor Ort
    • Sonstiges
    • Downloads
  • Berufsinfos
    • Lehrberufe
    • Lehrlingswettbewerb
    • Lehrabschlussprüfung
    • Meisterprüfung und Meistergütesiegel
    • Lehrbetriebe in OÖ
  • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Werbung
  • Landesinnung OÖ
  • Funktionäre
    • Vorstand & Ausschuss
    • Bezirksobermeister
    • Lehrlingswarte
    • Holzgestalter
  • News
  • Downloads
  • Kontakt

Recht

Welche rechtlichen Belange sind für Sie als Unternehmer:in, Arbeitgeber:in oder Lehrling interessant? Wir bieten hier einen kompakten ersten Überblick. Für weiterführende und individuelle Informationen wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Arbeits- und Sozialrecht

Von A wie Abfertigung bis Z wie Zeitarbeiter: Hier wartet ein kompakter Überblick über die wichtigsten Themen auf Sie. Infos zum Kollektivvertrag finden Sie gleich hier:

Kollektivvertrag Tischler:in und Holzgestalter:in

Mehr erfahren

Wirtschafts- und Gewerberecht

Von A wie Allgemeine Geschäftsbedingungen bis Z wie Zivilrecht: juristische Fakten zu den wichtigsten Themen für Ihren Berufsalltag, wie z. B. Datenschutz, Miete, Pacht etc. Ein gut verständlicher Leitfaden für Nicht-Jurist:innen!

Mehr erfahren

Meistertitel & Meistergütesiegel

Als meisterlicher Handwerksbetrieb sind Sie berechtigt, vor Ihrem Namen den Titel Meisterin bzw. Meister zu führen und das Meistergütesiegel zu verwenden, das viel über Sie und Ihren Betrieb aussagt. Es steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit und ist das sichtbare Zeichen dafür, dass Sie über alle erforderlichen handwerklichen und unternehmerischen Qualifikationen verfügen und Lehrlinge ausbilden dürfen.

Der handwerkliche Meister wird endlich sichtbar aufgewertet. Wer den Meistertitel führen darf, wie Sie den Titel beantragen und zu Ihrem Meistergütesiegel kommen – hier können Sie es nachlesen.

Mehr erfahren

Meistergütesiegel

Offene Fragen? Kontaktieren Sie uns persönlich!

Wir stehen Ihnen für individuelle Fragen jederzeit gerne unter der Telefonnummer +43 (0)5 90909 – 4122 zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns ein E-Mail an tischler@wkooe.at

Kontakt

Offene Fragen

Kontakt

Landesinnung Tischler und Holzgestalter

A-4020 Linz, Hessenplatz 3

  • +43 (0)5-90909 - 4122
  • +43 (0)5-90909 - 4129
  • tischler@wkooe.at

Rechtliches

  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen

Wichtige Links

  • Landesinnung OÖ
  • Bundesinnung