Filme
Teilnehmer
Bericht Hand auf´s Werk
Junge Leute zeigen, wie spannend „Altes“ Handwerk ist.
Die Gemeinschaftsausstellung des holzgestaltenden Gewerbes - dem Berufszweig der Bildhauer, Binder, Bürsten- und Pinselmacher, Drechsler, Korb- und Möbelflechter sowie Spielzeughersteller - findet immer wieder guten Anklang bei den Konsumenten und vor allem bei den Kindern.
Spannend und aufregend für die Kinder ist der Handwerksparcours. Kinder jeden Alters können das Drechseln probieren. Beim Brandmalen wird gezeigt, wie aus einem Stück Holz eine persönliche Erinnerung gefertigt. Bildhauerwerke der Schüler der HTBLA Hallstatt können bestaunt bestaunen. Eine Station „Korbflechten“ ist immer mit eingeplant. Mandalas, Puzzles und ein Spiel mit Holz-Bauklötzen beschäftigen die Kinder. Ein Geschicklichkeitsspiel mit Kreiseln kommt bei den Besuchern gut an und beschäftigt Jung und Alt.
Für Informationen und Wissenswertes rund um die Branche sorgt Herbert Mlicko mit Interviews der Unternehmer während der Gemeinschaftspräsentation. Fragen über die Handwerkstechniken beantwortet gerne Innungsmeister Ing. Dominik Gasplmayr, sein LIM-Stv. Karl Mitheis sowie der Geschäftsführer der Landesinnung Herr Mag. Bernhard Eckmayr.
Kontakt
Landesinnung Tischler und Holzgestalter
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Waltraud Moser
Hessenplatz 3
4020 Linz
T +43 (0)5-90909-4172
F +43 (0)5-90909-4179
E gewerbe7@wkooe.at
W http://wko.at/ooe